Neueste Beiträge

#51
Veranstaltungen / Generative KI: Personalisierte...
Last post by Elisa - 26.09.2024, 14:10*
Melden Sie sich zu unserer Online-Veranstaltung "Generative KI: Personalisierter Chatbot auf Basis Ihrer eigenen Daten" am 05.11.2024 von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr an.

Generative Künstliche Intelligenz (KI) kennzeichnet die Fähigkeit von Maschinen, aus vorliegenden Daten neue Inhalte zu erstellen. Unser Demonstrator verwendet die OpenAI API und kombiniert diese mit internen Daten eines fiktiven Hotels, um ein potenzielles Chatbot-System zu entwickeln.

Er zeigt die Leistungsfähigkeit generativer KI auf, indem er einen Chatbot darstellt, der die komplexen Zusammenhänge in der Hotellerie – wie beispielsweise Buchungsmuster oder Saisonalitäten – analysieren und darstellen kann.  In der Onlineveranstaltung können Sie die Funktionalitäten des Chatbots live erleben und sich ein Bild von den Möglichkeiten machen, die sich durch den Einsatz von KI im Tourismus ergeben.

Die Veranstaltung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen aus allen Branchen mit Fokus auf folgende Bereiche Tourismuswirtschaft, Gesundheitstourismus, Gesundheitswirtschaft und alle Interessierten.

Für die Teilnahme an der Online-Videokonferenz sind ein Computer mit Mikrofon und Webcam sowie ein Internetanschluss erforderlich. Alternativ kann auch ein Tablet-PC oder ein Smartphone verwendet werden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Zugangsdaten werden Ihnen vor der Veranstaltung zugeschickt.

Anmelden können Sie sich auf der Homepage des Mittelstand-Digital Zentrums Rostock: https://www.digitalzentrum-rostock.de/events/generative-ki-personalisierter-chatbot-auf-basis-ihrer-eigenen-daten-6/

#52
Veranstaltungen / KI-Praxis-Talk: Zeitdruck und ...
Last post by Elisa - 26.09.2024, 13:59*
3 Tage, 3 Unternehmen, 3 KI Best Practices

Begeben Sie sich in dieser Webinarreihe auf eine Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Erleben Sie, wie und warum kleine und mittlere Betriebe erfolgreich unterschiedliche KI-Automatisierungen integriert haben oder sich aktuell in diesem Prozess befinden. Ob Gesundheitswesen, Handwerk oder Handel -wir nehmen Sie gedanklich mit in den Betrieb und diskutieren mit den Inhaber*innen über Vorteile, Herausforderungen und Erfahrungen. Dabei geht es immer um praxisnahe KI-Lösungen, die auch für Ihren Betrieb relevant sein können, auch wenn Sie in einer anderen Branche tätig sind. Stellen Sie Ihre Fragen, tauschen Sie sich aus und gestalten Sie so eigene KI-Ideen. Optimieren Sie Ihre Prozesse, erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und bleiben Sie flexibel – melden Sie sich jetzt an!

Melden Sie sich an, um etwas darüber zu erfahren, wie Sie die Zeit in Ihren Unternehmensabläufen noch Patienten-/Kunden- und Mitarbeiterfreundlicher gestalten können!

05.11.24, 13 Uhr: Der Zeitfaktor im Gesundheitswesen - Wie KI unterstützen kann.
https://www.digitalzentrum-rostock.de/events/der-zeitfaktor-im-gesundheitswesen-wie-ki-unterstuetzen-kann/

07.11.24, 11 Uhr: Vortrag Bäckerei Wildbadmühle: Optimierung von Arbeitsprozessen durch KI
https://www.digitalzentrum-rostock.de/events/vortrag-baeckerei-wildbadmuehle-optimierung-von-arbeitsprozessen-durch-ki/

08.11.2024, 10 Uhr: Vortrag Erlebnisbauernhof Gertrudenhof: Ein Chatbot auf dem Erlebnisbauernhof
https://www.digitalzentrum-rostock.de/events/vortrag-erlebnisbauernhof-gertrudenhof-ein-chatbot-auf-dem-erlebnisbauernhof/
 
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, die Veranstaltung ist für die Teilnehmer*innen kostenfrei.
#53
Veranstaltungen / KI-Sprechstunde Gesundheitswes...
Last post by Elisa - 26.09.2024, 13:55*
Künstliche Intelligenz (KI) spielt auch eine entscheidende Rolle in der Medizin der Zukunft und bietet auch heute schon vielfältige Möglichkeiten im Gesundheitswesen. Kleine und mittelständische Unternehmen, die nach sinnvollen Anwendungsbereichen suchen, können einen Überblick über bewährte Anwendungen erhalten, die an der Universitätsmedizin Rostock bereits praktisch getestet wurden.
Unsere Online-Demonstratoren verdeutlichen vier Möglichkeiten zu unterschiedlichsten Themen, wie der Einsatz von KI im Gesundheitswesen gelingen kann.

Dazu gehören

1. die Früherkennung von Demenzerkrankungen,

2. die KI-gesteuerte Analyse der Wirbelsäule,

3. die KI-gesteuerte Datenanalyse in der Krebsforschung sowie

4. die Belastungsminimierung in der Palliativen Pflege.

Möchten Sie mehr über einen Demonstrator oder die praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen erfahren? In unserer regelmäßigen Sprechstunde, die einmal im Monat stattfindet können Sie mit unserer KI-Trainerin Susanne Fischer in den Austausch gehen und auch eigene Bedarfe hervorbringen.

Unter https://www.digitalzentrum-rostock.de/veranstaltungen/ sind immer die regelmäßigen Sprechstunden zu finden, zu der Sie sich anmelden können.
#54
Veranstaltungen / Re: KI-Fokuswoche im Oktober
Last post by Elisa - 26.09.2024, 13:49*
Hier die verschiedenen Themen an den Tagen:

14.10.2024
KI für nachhaltige Architektur Architektur im Wandel: Revolutionäre Gestaltung, Effiziente Bauweise und Bewältigung umweltbezogener Herausforderungen

Gebäude tragen in erheblichem Maße zum weltweiten Energieverbrauch und zu den Kohlenstoffemissionen bei. Neben der Verantwortung für die Umwelt bieten energieeffiziente Strukturen auch wirtschaftliche Nachhaltigkeit, indem sie die Betriebskosten senken und die Lebenszykluseffizienz optimieren. Technologische Fortschritte, einschließlich Künstlicher Intelligenz (KI), bieten innovative Lösungen für Optimierung des Energieverbrauchs und Verbesserung der Gesamteffizienz von Gebäuden. In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Architektur und des Bauwesens kann die Integration von KI die Art und Weise revolutionieren, wie wir unsere Bauwerke entwerfen, konstruieren und verwalten.

Unser kostenfreies Seminar ist für alle, die mehr über die KI-Anwendungen auf dem Gebiet der Energie- und Ressourceneffizienz in Gebäuden erfahren möchten. Lernen Sie anhand der Beispiele die Möglichkeiten für KI in Bauwesen – angefangen von KI-Systemen, die in der Lage sind, Texteingaben in eindrucksvolle visuelle Darstellungen umzuwandeln, über die Beispiele für die Rationalisierung der Planungs- und Bauphase und für die Optimierung des Energiemanagements von Gebäuden, bis zur KI-Anwendungen, die Nachhaltigkeit von Gebäuden und Städten verbessern.

Ziele des Seminars: Lernen Sie anhand der Beispiele die Möglichkeiten für KI in Bauwesen – angefangen von KI-Systemen, die in der Lage sind, Texteingaben in eindrucksvolle visuelle Darstellungen umzuwandeln, über die Beispiele für die Rationalisierung der Planungs- und Bauphase und für die Optimierung des Energiemanagements von Gebäuden, bis zur KI-Anwendungen, die Nachhaltigkeit von Gebäuden und Städten verbessern.

Zielgruppe:Unternehmen, Planende und Bauherren alle, die an diesem Thema interessiert sind

15.10.2024
Medizintechnik im Wandel – KI-Innovationen für Effizienz und Qualität

Künstliche Intelligenz (KI) steht zweifellos im Mittelpunkt des Wandels im Medizinsektor und bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Optimierung und Effizienzsteigerung bei der Auswertung medizinischer Bilder. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und revolutionär. An diesem Tag werden wir Ihnen die spezifischen Chancen für Unternehmen im Bereich der Medizintechnik präsentieren, die sich durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von KI-Methoden ergeben. Wir werden Ihnen demonstrieren, wie KI in der Qualitätskontrolle eingesetzt werden kann, und Ihnen einen Ausblick darauf geben, wie zukünftig klinische Studien durch virtuelle Kohorten verkürzt werden können. Melden Sie sich jetzt an, um dabei zu sein und die Zukunft der Medizintechnik aktiv mitzugestalten.

Ziele des Seminars:Vermittlung, Demonstration und Diskussion über die Chancen durch KI-Technologien für Unternehmen in den Bereichen Medizintechnik, Gesundheitswesen, Tourismus und Bau.

Zielgruppe: Führungspersonal in KMU der Medizintechnikbranche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in KMU der Medizintechnikbranche.

16.10.2024
Tourismus der Zukunft – Strategische Planung und Umsetzung von KI

Entdecken Sie die Künstlichen Intelligenz für Ihr Unternehmen! In unserem Vortrag zur ,,Tourismus der Zukunft – Strategische Planung und Umsetzung von KI" enthüllen wir, wie Sie KI-Technologien effektiv in Ihre Geschäftsstrategie integrieren können. Egal ob Sie ein Startup, ein etabliertes Unternehmen oder ein strategischer Denker sind, dieser Vortrag bietet Ihnen Einblicke in die Welt der KI.

Agenda: Einführung in die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Tourismussektor Best Practice Vorstellung zur Einführung einer KI-Strategie Diskussion über Chancen, Herausforderungen und zukünftige Trends

Ziele des Seminars: Verständnis der Relevanz von KI im Tourismus: Teilnehmende lernen die Bedeutung und den Einfluss von künstlicher Intelligenz (KI) auf den Tourismussektor kennen, wodurch sie ein besseres Verständnis für die Notwendigkeit der Integration von KI in ihre Geschäftsstrategien entwickeln können.
Erlernen von Best Practices: Durch die Vorstellung von Best Practices bei der Implementierung einer KI-Strategie erhalten Teilnehmende wertvolle Einblicke in erfolgreiche Ansätze und Methoden, die sie in ihren eigenen Organisationen anwenden.

Zielgruppe:Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute, Führungskräfte und Interessierte aus dem Tourismus- und Technologiebereich.

17.10.2024
Potenziale für die Gesundheitsbranche – KI-Anwendungsbeispiele für Diagnostik, Pflege und Forschung

Entdecken Sie die Künstlichen Intelligenz für Ihr Unternehmen! Anhand einiger Beispiele aus der Forschung sollen die Teilnehmenden ein Bild davon bekommen, welche Chancen sich durch die Nutzung Künstlicher Intelligenz in der Gesundheitsbranche ergeben. Außerdem wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Ziele des Seminars:Entdeckung von Einsatzmöglichkeiten für KI im Gesundheitswesen Austausch zu relevanten Themen in der Gesundheitswirtschaft

Zielgruppe: Kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Gesundheitswesen Multiplikatoren und Interessierte an diesem Thema

Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie einige Tage vorher per Mail.
#55
Veranstaltungen / KI-Fokuswoche im Oktober
Last post by Elisa - 26.09.2024, 13:48*
KI-Fokuswoche (14.10.2024 - 17.10.2024)

Eine Woche im Zeichen der Künstlichen Intelligenz.

Das Digitalzentrum Rostock lädt Sie herzlich ein, an einer spannenden Fokuswoche teilzunehmen, die ganz im Zeichen der bahnbrechenden Technologie der künstlichen Intelligenz steht. KI ist zweifellos einer der Megatrends der Digitalisierung und bietet unzählige Vorteile, darunter die Optimierung und Effizienzsteigerung von Bildauswertungsprozessen. Von der präzisen Zellerkennung bis hin zur Früherkennung von Krebs – die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und revolutionär. In der Fokuswoche präsentieren wir Ihnen die branchenspezifischen Chancen, die sich durch die stetige Weiterentwicklung von KI-Methoden ergeben. Diese Online-Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Gesundheitswesen, Tourismus und Bauwesen, aber auch andere Interessierte sind herzlich willkommen, um einen Einblick in die Zukunft zu erhalten.
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Möglichkeiten erkunden, die KI für Ihr Unternehmen bereithält.

Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!
#56
Neuigkeiten / Künstliche Intelligenz in der ...
Last post by Elisa - 26.09.2024, 13:40*
Gebäude tragen erheblich zum weltweiten Energieverbrauch und den CO2-Emissionen bei. Angesichts der begrenzten Ressourcen werden nachhaltige Baupraktiken unerlässlich, um die Erschöpfung inmitten der zunehmenden Urbanisierung zu minimieren. Neben der Verantwortung für die Umwelt bieten energieeffiziente Strukturen auch wirtschaftliche Nachhaltigkeit, indem sie die Betriebskosten senken und die Lebenszykluseffizienz optimieren.

Das Team an der Hochschule Wismar im Mittelstand-Digital Zentrum Rostock beschäftigt sich unter anderem damit, wie Künstliche Intelligenz (KI) zur Energie- und Ressourceneffizienz in Gebäuden beitragen kann und vermittelt kleinen und mittelständischen Unternehmen anhand von Beispielen die neusten Erkenntnisse auf diesem Gebiet – angefangen von KI-Systemen, die Texteingaben in eindrucksvolle visuelle Darstellungen umwandeln, über digitale Werkzeuge für die Rationalisierung von Planungs- und Bauphase und für die Optimierung des Energiemanagements von Gebäuden, bis zu KI-Anwendungen, die Nachhaltigkeit von Gebäuden und Städten verbessern.

Möchten Sie mehr über die praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in der nachhaltigen Architektur erfahren oder unsere KI-Workstation ausprobieren? Dann wenden Sie sich an uns – gerne beantworten wir Ihre Fragen.

#57
Neuigkeiten / KI-Praxis-Talk: Zeitdruck und ...
Last post by Elisa - 26.09.2024, 13:38*
Die Vielfalt neuer KI-Programme kann im herausfordernden Unternehmensalltag zu der Frage führen: "Muss ich mich damit jetzt auch noch beschäftigen?".
Auf der anderen Seite bietet Künstliche Intelligenz in vielen Bereichen die Möglichkeit, wertvolle Zeit und Ressourcen einzusparen.
 
In der Veranstaltungsreihe ,,KI-Praxis-Talk: Zeitdruck und Arbeitsbelastungen durch KI reduzieren" werden praktische Beispiele aus unterschiedlichen Branchen vorgestellt, die zeigen, wie man KI zur Ressourcenoptimierung verwenden kann.
 
Die Mittelstand-Digital Zentren Rostock, Kaiserslautern und Handel geben an drei Tagen gemeinsam mit je einem Unternehmen Einblicke in die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz, das Ressourcenmanagement zu optimieren – um mehr Zeit für das zu haben, was wirklich zählt.
 
Melden Sie sich an, um etwas darüber zu erfahren, wie Sie die Zeit in Ihren Unternehmensabläufen noch Patienten-/Kunden- und Mitarbeiterfreundlicher gestalten können!

05.11.24, 13 Uhr: Der Zeitfaktor im Gesundheitswesen - Wie KI unterstützen kann.
https://www.digitalzentrum-rostock.de/events/der-zeitfaktor-im-gesundheitswesen-wie-ki-unterstuetzen-kann/

07.11.24, 11 Uhr: Vortrag Bäckerei Wildbadmühle: Optimierung von Arbeitsprozessen durch KI
https://www.digitalzentrum-rostock.de/events/vortrag-baeckerei-wildbadmuehle-optimierung-von-arbeitsprozessen-durch-ki/

08.11.2024, 10 Uhr: Vortrag Erlebnisbauernhof Gertrudenhof: Ein Chatbot auf dem Erlebnisbauernhof
https://www.digitalzentrum-rostock.de/events/vortrag-erlebnisbauernhof-gertrudenhof-ein-chatbot-auf-dem-erlebnisbauernhof/
 
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, die Veranstaltung ist für die Teilnehmer*innen kostenfrei.
#58
Fragen zu KI / Verantwortung und Haftung
Last post by U Wierth - 23.09.2024, 11:04*
Wer haftet, wenn eine KI einen Fehler macht?
#59
Zitat von: Waldemar am 23.08.2024, 09:04*Hey,

die University of California, Irvine stellt um die 668 Datensätze als Service für die Gemeinschaft des maschinellen Lernens an.

UCI Machine Learning Repository
Link: UCI Machine Learning Repository

Liebe Grüße

Ah super,
Vielen Dank. Das ist echt schon ne ganze Menge :)
#60
Diskussionen zum Thema KI / Kann KI kreativ sein?
Last post by Pissors - 16.09.2024, 09:45*
Kann KI wirklich kreativ sein?
Bitte teilt eure Erfahrungen, Meinungen, etc. mit.