Wirksame Blutdrucksenkung durch digitale Gesundheitsanwendung

Begonnen von MDZRDK, 06.06.2025, 12:19*

« vorheriges - nächstes »

MDZRDK

Bluthochdruck ist ein bedeutender Risikofaktor für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aktuelle Leitlinien empfehlen eine Kombination aus medikamentöser Behandlung und Lebensstilmodifikationen, insbesondere in Bezug auf Ernährung, Bewegung, Blutdrucküberwachung und Therapietreue. Zur Unterstützung wurde eine digitale Gesundheitsanwendung (Smartphone App) entwickelt.

Die Studie zeigt, dass die getestete digitale Gesundheitsanwendung den systolischen Blutdruck bei hypertensiven Patientinnen und Patienten reduziert und die Adhärenz zur Leitlinie fördert. Zietzer A, Düsing P, Brokamp F, Schäfer S, Stieber F, Wilhelm K, Zgouras D, Schirmer SH: A smartphone-guided digital health application for hypertension: The randomized controlled HELP trial. Dtsch Arztebl Int 2025; 122: 292–7. DOI: 10.3238/arztebl.m2025.0066

Die arterielle Hypertonie ist ein wichtiger kardiovaskulärer Risikofaktor, der zu einer signifikanten Sterblichkeit und einer relevanten Belastung des Gesundheitssystems führt. Die pathophysiologische Entstehung von Bluthochdruck ist multifaktoriell und umfasst Umwelt-, Verhaltens- und genetische Faktoren, die mehrere Organsysteme wie die Nieren, das kardiovaskuläre System und das zentrale Nervensystem betreffen. Die Senkung des systolischen Blutdrucks ist ein zentrales therapeutisches Ziel für Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck und wird ausdrücklich in den deutschen nationalen Leitlinien sowie den ESC-Leitlinien empfohlen.