KI Forum

Wiki => KI in der Praxis => Thema gestartet von: MDZRDK am 25.06.2025, 09:31*

Titel: Künstliche Intelligenz im Tourismus – Wie verändert sie die Reisebranche?
Beitrag von: MDZRDK am 25.06.2025, 09:31*
Künstliche Intelligenz bietet insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen in der Tourismusbranche wertvolle Chancen, den Service für Reisende zu verbessern und betriebliche Abläufe effizienter zu gestalten. Beispielsweise ermöglichen Chatbots als virtuelle Assistenten eine rund um die Uhr verfügbare Kundenbetreuung, die auch bei begrenzten Personalressourcen schnelle und verlässliche Antworten auf Buchungsanfragen oder Stornierungen liefert.

Darüber hinaus unterstützt KI KMU dabei, ihre Angebote gezielt zu personalisieren. Durch die Analyse individueller Kundenpräferenzen und Buchungshistorien können maßgeschneiderte Empfehlungen für Hotels, Ausflüge oder gastronomische Einrichtungen generiert werden, wodurch die Kundenzufriedenheit und -bindung deutlich gesteigert werden können.

Im Bereich der Preisgestaltung profitieren KMU ebenfalls von KI-Technologien, die eine dynamische Anpassung von Preisen in Echtzeit ermöglichen. Dies trägt dazu bei, wettbewerbsfähige Angebote zu schaffen und gleichzeitig die Ertragsoptimierung zu fördern, ein entscheidender Vorteil im hart umkämpften Tourismussektor.

Zusätzlich erleichtern innovative Technologien wie sprachgesteuerte Reise-Apps auch für KMU die Integration moderner Kundenservices, die den Reisealltag für Gäste komfortabler gestalten.

Insgesamt unterstützt Künstliche Intelligenz KMU dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, Prozesse zu automatisieren und das Reiseerlebnis für Kunden effizienter, individueller und angenehmer zu gestalten, und das zu jeder Zeit.